Reiseleitung

was wir besichtigen
Meine Klassiker:
Die Historische Mitte:
Vom Bebelplatz über die Museumsinsel zum Humboldtforum. Von Herrschern erdacht, dem Wandel der Systeme getrotzt, in stetiger Erneuerung begriffen.
Das Regierungsviertel:
Vom Brandenburger Tor über die Louisenstadt zum Spreebogen und Reichstag. Berlin, die alte und neue Hauptstadt.
Berlin im Kalten Krieg – die Mauer:
Vom berühmtesten Grenzübergang über den Tränenpalast zur Bernauer Straße.
Berlin im Nationalsozialismus:
Vom russischen Ehrenmal über Brandenburger Tor, Denkmal für die ermordeten Juden Europas, die Wilhelmstraße bis zur Topografie des Terrors.
Entlang des berühmtesten Mauerabschnitts zwischen Ost und West:
Vom Brandenburger Tor zum Potsdamer Platz
Meine Kieztouren:
Spandauer Vorstadt/Scheunenviertel
Kreuzberg SO36
Rund um den Kreuzberg (61)
Die City West rund um den Kurfürstendamm
Die Villenkolonie Grunewald
Schöneberg
Der Prenzlauer Berg
In Planung 2025:
Potsdam
Neukölln Rixdorf
Friedenau
Die rote Insel
Meine Spezialtouren:
Walther Rathenau und das jüdische Leben im Grunewald
Berlins Neuer Westen in den Zwanziger Jahren
In Recherche 2025:
Die Siedlungen der Moderne
Jüdisches Leben im Bayerischen Viertel